HUK Zahnzusatzversicherung: Erfahrung, Kosten & Vergleich
HUK Zahnzusatzversicherung: Erfahrung, Kosten & Vergleich
Die Zahnzusatzversicherung der HUK-Coburg gehört zu den Testsiegern auf dem Markt. Der Versicherer bietet drei verschiedene Tarife, wovon einer sich an Kinder und Jugendliche richtet. Die Erstattungshöhe für Zahnersatz beträgt wahlweise 90 oder 100 Prozent. Eine Besonderheit ergibt sich für Mitglieder der Barmer Krankenkasse; sie können die HUK Zahnversicherung zu günstigeren Konditionen abschließen.
HUK Zahnzusatzversicherung im Vergleich
Für Erwachsene sieht die Zahnzusatzversicherung der HUK-Coburg zwei Tarife mit sehr hohen Erstattungssätzen vor. Pro90 beinhaltet eine Kostenerstattung von 90 Prozent für Zahnersatz. Pro100 trägt den Eigenanteil in voller Höhe. Allerdings bietet nur der Premiumtarif volle Kostenübernahme in allen Leistungsbereichen. Wählen Verbraucher den Tarif Pro90, sichern sie in erster Linie die teuren Kosten bei Zahnersatzmaßnahmen ab. Für Prophylaxe wie auch für Zahnbehandlungen erstattet die HUK lediglich 200 Euro pro Kalenderjahr. Zahnzusatz Pro ist hingegen ein Tarif, der speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt wurde. Anders als die Kindertarife anderer Anbieter auf dem Markt wird nicht nur KFO, sondern auch Zahnbehandlung, Zahnersatz und Prophylaxe mitversichert.
HUK Zahnversicherung: Die Zahnzusatz Pro-Tarife
Das Hauptaugenmerk der HUK-Coburg Zahnzusatzversicherung liegt auf den teuersten zahnärztlichen Maßnahmen – Zahnersatz. Der Tarif Pro90 bietet daher 90 Prozent Kostenerstattung für Brücken, Kronen, Inlays, Prothesen, Implantate etc. Aber nur 200 Euro pro Kalenderjahr für Zahnbehandlungen wie die Wurzel- und Parodontosebehandlung sowie Kunststofffüllungen.
Pro100 bietet dahingehend bereits einen umfangreicheren Versicherungsschutz. Wurzel- und Parodontosebehandlung sind genauso wie Zahnersatz und Prophylaxe zu 100 Prozent versichert.
Zahnzusatz Pro für Kinder und Jugendliche
Der Tarif Zahnzusatz Pro richtet sich an Kinder und Jugendliche. Neben Zahnersatz, Zahnbehandlungen, Prophylaxe und Maßnahmen zur Schmerzausschaltung ist der wichtigste Leistungsbaustein Kieferorthopädie mitversichert. Der Versicherer erstattet 90 Prozent der Kosten, auch wenn die Krankenkasse keine Vorleistung erbringt. Dadurch besteht ein Leistungsanspruch bei allen Indikationsgruppen. Allerdings ist die Höhe der Erstattung auf 1.500 Euro während der gesamten Vertragslaufzeit begrenzt.
HUK Zahnzusatzversicherung im Vergleich
Zahnzusatz Pro Kinder & Jugendliche | Zahnzusatz Pro90 | Zahnzusatz Pro100 | |
---|---|---|---|
Erstattung für Zahnersatz | Verdoppelung des Festzuschusses der GKV | 90 Prozent | 100 Prozent |
Inlays | 90 Prozent | 90 Prozent | 100 Prozent |
Zahnbehandlungen und Kunststofffüllungen | 200 Euro pro Kalenderjahr | 200 Euro pro Kalenderjahr | 100 Prozent |
Zahnprophylaxe | 100 Euro pro Kalenderjahr | 200 Euro pro Kalenderjahr | 100 Prozent |
Maßnahmen zur Schmerzausschaltung | 200 Euro pro Kalenderjahr | 200 Euro pro Kalenderjahr | 100 Prozent |
Kieferorthopädie | 90 Prozent bis max. 1.500 Euro | 90 Prozent bis max. 1.500 Euro (nur bei Unfall) | 100 Prozent bis max. 3.000 Euro (nur bei Unfall) |
Zahnstaffelung in den ersten Versicherungsjahren | 1. Jahr: 1.000 Euro 1.-2. Jahr: 2.000 Euro 1.-3. Jahr: 3.000 Euro 1.-4. Jahr: 4.000 Euro 1.-4. Jahr: 5.000 Euro | 1. Jahr: 1.000 Euro 1.-2. Jahr: 2.000 Euro 1.-3. Jahr: 3.000 Euro 1.-4. Jahr: 4.000 Euro 1.-4. Jahr: 5.000 Euro |
|
Wartezeiten: | nein | nein | nein |
Welche Zahnzusatzversicherung ist die richtige für mich?
Für Erwachsene bietet die HUK Zahnversicherung zwei verschiedene Tarife, die sich hinsichtlich der Erstattungshöhe stark unterscheiden. Während beide Absicherungen gute bis sehr gute Leistungen für Zahnersatz vorsehen, zeigen sich die wesentlichen Unterschiede in allen anderen Leistungsbereichen.
Pro90 legt den Fokus auf Implantate, Prothesen, Kronen, Brücken, Inlays etc. Mit 90 Prozent für Zahnersatz wird ein hoher Anteil der Zahnarztkosten abgedeckt. Auch für Zahnbehandlungen und Kunststofffüllungen ist eine Leistung vorgesehen, diese ist jedoch auf 200 Euro pro Kalenderjahr begrenzt. Diesen Tarif empfehlen wir, wenn Du eine Absicherung bei Zahnersatz ergänzt mit Zahnprophylaxe wünschst.
Pro100 ist der Premiumtarif für alle, die eine umfangreiche Absicherung bevorzugen. Du erhältst 100 Prozent für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Prophylaxe. Darüber hinaus beteiligt sich der Versicherer an den Kosten für Maßnahmen zur Schmerzausschaltung wie Hypnose, Narkose und Akupunktur.
Zahnzusatz Pro richtet sich nur an Kinder und Jugendliche. Dieser Tarif steht Personen über 18 Jahren nicht offen. Pro90 bietet mit Ausnahme von Kieferorthopädie nahezu dieselben Leistungen.
Gerne beantworten wir Deine Fragen rund um die HUK Zahnzusatzversicherung und finden gemeinsam heraus, ob und welcher Tarif zu Dir passt.
Highlight: Zahnersatz und Prophylaxe für Kinder
Aufgrund der Summenbegrenzung von 1.500 Euro für Kieferorthopädie gibt es Anbieter auf dem Markt, die bessere Zahnzusatzversicherungen für Kinder anbieten. Ein Highlight der HUK ist allerdings, dass sich die Absicherung nicht auf KFO beschränkt. Denn es sind sogar Prophylaxe und Zahnersatz für Kinder mitversichert. Die Leistung bei Zahnersatz umfasst eine Verdoppelung des Festzuschusses der GKV. Damit ist der Versicherungsschutz an eine Vorleistung durch die gesetzliche Krankenversicherung gekoppelt.
Für wen lohnt sich die Zahnzusatzversicherung der HUK?
Die Zahnzusatzversicherungen der HUK lohnen sich für Personen, die Zahnersatzmaßnahmen mit hohen Erstattungssätzen versichern möchten. Denn beide Tarife leisten 90 bzw. 100 Prozent für Implantate, Brücken, Kronen, Prothesen, Inlays etc.
Auf dem Marktvergleich stellt Pro90 eine Besonderheit dar. Dieser Tarif bietet zwar nur begrenzte Leistungen für Zahnbehandlungen (200 Euro / Kalenderjahr), dafür werden aber auch 200 Euro im Jahr für die professionelle Zahnreinigung erbracht. Damit richtet er sich an Personen, die Prophylaxe wie auch Zahnersatz versichern möchten. Denn häufig wird entweder nur Zahnersatz oder ein umfangreicher Premiumtarif angeboten.
Pro100 ist die Premiumabsicherung mit hohen Erstattungssätzen in allen Leistungsbereichen. Diese Zahnzusatzversicherung lohnt sich für Personen, die keine Abstriche machen und alle Kostenfaktoren beim Zahnarzt umfassend versichert wissen möchten.
Gerne finden wir gemeinsam mit Dir heraus, ob sich die Zahnzusatzversicherung der HUK für Dich lohnt!
Kassenmitglieder der Barmer Krankenversicherung erhalten einen Nachlass auf den Beitrag
Leistungsabwicklung per App
Ein Vorteil der HUK Zahnversicherung ist die schnelle und einfache Leistungsabwicklung mittels App. Versicherte können ihre Rechnungen entweder auf dem Postweg einreichen oder sie nutzen ihr Smartphone und übermitteln dem Versicherer ihre Kostenabrechnung digital. Dafür bietet die HUK-Coburg die kostenlose App „Meine Gesundheit“ an. Nach der Registrierung können alle Rechnungen und Belege eingescannt und dem Versicherer zugesendet werden. Dies ermöglicht eine komfortable, aber auch schnellere Leistungsabwicklung.
Kosten: Was kostet eine Zahnzusatzversicherung bei der HUK?
Die Kosten für die HUK Zahnversicherung richten sich nach dem Alter der Versicherten und dem gewünschten Leistungsumfang. Der Versicherer verzichtet auf die Bildung von Altersrückstellungen. Der Beitrag steigt mit Erreichen des 21. und 56. Lebensjahres.
Kosten HUK Zahnzusatzversicherung
Stand 03/2023 | Pro90 | Pro100 |
---|---|---|
0-20 Jahre | 6,00 Euro | 10,00 Euro |
21-55 Jahre | 21,50 Euro | 39,50 Euro |
Ab 56 Jahren | 35,00 Euro | 63,50 Euro |
Erfahrung: Wie gut ist die HUK Zahnzusatzversicherung?
Die Erfahrung zeigt, dass vor allem der Tarif Pro90 der HUK Zahnzusatzversicherung überzeugen kann. Dieser wurde bereits mehrmals zu einem der Testsieger gekürt. Zuletzt erreichte ZZ Pro90 in der Finanztest Ausgabe 06/2022 die Beurteilung „Sehr gut“ (1,0) von Stiftung Warentest.
Pro100 bietet die Möglichkeit, Kosten beim Zahnarzt in hohem Umfang abzusichern. Nicht nur Zahnersatz, sondern auch Prophylaxe und Zahnbehandlungen. Diesen umfangreichen Leistungen steht aber ein hoher Beitrag gegenüber. Fast 40 Euro zahlen 21 bis 55-Jährige für ihre Zahnversicherung. Ab dem 56. Lebensjahr werden 63,50 Euro fällig. Hier muss zwingend geprüft werden, ob die Kosten langfristig tragbar sind. Es gibt Versicherer auf dem Markt, die einen vergleichsweise ähnlich guten Versicherungsschutz zu günstigeren Prämien bieten.
Pauschal können wir die Tarife der HUK-Coburg nicht empfehlen. Eine individuelle Beratung, bei der wir Deine Wünsche und Bedürfnisse heranziehen, ist unerlässlich. Gerne beraten wir Dich und helfen Dir dabei, die optimale Zahnversicherung zu finden.
HUK Zahnzusatzversicherung: Jetzt beraten lassen
Bei der HUK Zahnversicherung steht die teuerste zahnärztliche Maßnahme im Fokus – Zahnersatz. Dafür bietet der Versicherer eine Erstattung von mindestens 90 Prozent. Tarife mit geringeren Erstattungssätzen werden derzeit für Erwachsene nicht angeboten. Beim Tarif Pro90 müssen jedoch Abstriche im Bereich Zahnbehandlungen gemacht werden. Obwohl die HUK mit 200 Euro im Kalenderjahr gute Leistungen bei Prophylaxe vorsieht, sind ebenfalls 200 Euro im Jahr für Wurzelbehandlung, Parodontosebehandlung und Füllungen unter Umständen zu wenig.
Die HUK Zahnversicherung schließt jedoch einige Versorgungslücken der GKV. Vor allem der Top-Tarif Pro100 kann sich sehen lassen. Die Leistungen sind hoch und die Kostenerstattung für Zahnersatz hervorragend. Das schlägt sich allerdings auf einen vergleichsweise teuren Beitrag nieder.
Zahnversicherungen lassen sich nicht pauschal empfehlen. Jede Person hat einen eigenen Bedarf und besondere Ansprüche an den Versicherungsschutz. Ob die HUK-Coburg Zahnzusatzversicherung oder Tarife eines anderen Anbieters geeignet sind, muss individuell geprüft werden. Dabei helfen wir Dir. Vereinbare jetzt einen Termin mit uns und lass Dich beraten.